JSL Jazz
Creation besteht aus Hervé Jeanne am Bass, Julian Scarcella
an der Gitarre und Ernst-Wilhelm Luthe am Schlagzeug.
Das Trio ist angesichts des recht ausgeprägten Altersunterschiedes
der Musiker im Grunde genommen ein Mehrgenerationen-
Projekt, - was an sich kaum
erwähnenswert wäre, hätte dies nicht
einiges mit unserer Musik zu tun. Wir möchten unser Repertoire
insofern wie folgt beschreiben: Ein Mix aus eigenen
Kompositionen und bekannten Jazzstandards, die sich
stilistisch irgendwo
zwischen konventionellem Jazz und Fusion bewegen.
Diese Beschreibung
aber wäre unvollständig, wenn nicht hinzuzufügen
wäre, dass es großen
Spaß macht, sich hierbei auf die zeittypischen
Prägungen der Musiker
einzulassen.
Am Bass:
Hervé Jeanne (links im Bild) ist ein luxemburgischer
Jazzbassist. Er studierte E-
Bass und Kontrabass in Luxemburg und
Hannover und besuchte zudem
in den USA die Masterclasses von Jazzlegenden wie Ray Brown,
Dave Holland und Eddie Gomez. Er war 12 Jahre lang Bassist in
der Band von Roger Cicero und hat Ensembles wie u.a.
die Manhattan
Transfer, Take 6, Ack van Rooyen oder die New York
Voices bei ihren
Auftritten begleitet. 2022 veröffentlichte Herve‘ das
Album „Stories of
Friendship“ (siehe
https://www.hervejeanne.de/).
An der Gitarre:
Julian Scarcella (Mitte) ist trotz seines noch jungen
Alters ein
bühnen- und studioerfahrener Gitarrist und in
verschiedenen Genres wie
Rock, Metal, Jazz, Pop, Klassik und Flamenco zu
Hause. Er studierte Jazz-,
Popular- und Weltmusik an der Musikhochschule
Hannover und machte
dort 2022 seinen Masterabschluss. Anfang 2023 hat er
mit seiner Band
SAFE sein Album „Reizüberflutung“ veröffentlicht (siehe
www.scarcella.eu). Pressestimmen zum Album: „Ein Urknall ...eine
unfassbare Mischung von allen Stilen. Das muss man
sich unbedingt
angucken...was ganz Besonderes“ (www.jazzrocktv.de)
„...ein Zeichen für
Gemeinschaft ... ein ambitioniertes Projekt, was ...
sehr gut gelungen
ist“ (www.delamar.de)
Am Schlagzeug: Ernst-Wilhelm Luthe (rechts in Bild) ist ein Schlagzeuger mit
jahrzehntelanger Bühnenerfahrung. Obwohl er hauptberuflich als
Hochschullehrer tätig war, hat er immer auch seinen
Weg als Musiker
verfolgt und war bereits in den 1980er Jahren mit
seiner damaligen Band
Preisträger des Jazzpodiums Niedersachsen. In den
letzten Jahren hat er in
verschiedenen Formationen gespielt, aktuell bei der
„Deutschen Jazzhilfe“.
Pressestimmen: „Am... Schlagzeug mit einer ungeheuren Präsenz,
Präzision und Differenzierung - Ernst-Wilhelm Luthe...“
(PN v.
19.10.2017).